POSITIONEN x ARCH+

Wir möchten euch herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung der Positionen Reihe einladen - POSITIONEN x ARCH+ StadTumbau, Schulen der Transformation - Am 16. Oktober um 19:00 Uhr.
Talk mit Thorsten Erl (metris, Universität Siegen), Teresa Immler (nexture+), Andrijana Ivanda (c/o now), Sascha Kellermann (ARCH+) und Marina Kuck (Architektenkammer Berlin)
Moderation: Maximilian Hartinger (TU Berlin)
Wie gelingt die sozialökologische Transformation von Architektur, Stadt und Gesellschaft – und welche Rolle kommt den Hochschulen dabei zu? Lange als Elfenbeintürme belächelt, rücken sie heute wieder als Akteure gesellschaftlicher Veränderung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Vor dem Hintergrund des Strukturwandels zeigen sie dort Handlungsmacht, wo klassische Politik, Planung und marktwirtschaftliche Logik an ihre Grenzen stoßen. Hochschulen können zu Experimentierfeldern für andere Formen des Lernens, Arbeitens, Wohnens und Planens werden, wenn sie bereit sind, sich selbst zu hinterfragen. Nach einer Vorstellung der neuen ARCH+ 261: Stadtumbau – Schulen der Transformation diskutieren Thorsten Erl (metris, Universität Siegen), Teresa Immler (nexture+), Andrijana Ivanda (c/o now), Sascha Kellermann (ARCH+) und Marina Kuck (Architektenkammer Berlin, angefragt) mit Maximilian Hartinger (TU Berlin) über eine Architekturausbildung auf der Höhe der Zeit.
ARCH+ / STADTUMBAU / Schulen der Transformation / 16.10.2025 / 19:00 Uhr / TU Berlin / Foyer